Karel de Stoute restaurant
Ein gastronomisches Kleinod erwacht dank einer raffinierten Neugestaltung zu neuem Leben
Im Herzen von Gent hat ein fester Bestandteil der gastronomischen Szene kürzlich sein Gesicht verändert. Das Restaurant Karel de Stoute, das für seine gute Küche und seine geschichtsträchtige Atmosphäre bekannt ist, hat seine Pforten wieder geöffnet und präsentiert sich in einem neuen Gewand, das Authentizität und moderne Sensibilität miteinander verbindet.
Ziel der Renovierung war es, die ursprünglichen Merkmale des Gebäudes optimal zu nutzen. Historische Elemente wurden beibehalten und hervorgehoben, um den Räumen eine starke und zeitlose Identität zu verleihen. Die ursprünglichen Leisten, die von neuen dekorativen Wand- und Deckenrahmen flankiert werden, tragen zu einer anspruchsvollen und zugleich gemütlichen Atmosphäre bei.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist das neue Beleuchtungskonzept: Es wurde bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und bietet ein warmes, konzentriertes Licht, das die Materialien und die Architektur hervorhebt, ohne jemals aufdringlich zu sein. Die Decke wurde außerdem mit einer akustischen Verkleidung versehen, die auch in den belebtesten Momenten für maximalen Komfort sorgt.
Zwei ikonische Produkte von Panzeri, Murané R und To-Be, passen perfekt in diesen Kontext und verleihen dem Raum Wärme und Raffinesse.
Die Intervention erforderte ein delikates Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation, das durch eine sorgfältige Auswahl natürlicher Materialien wie Holz und Stein in Kombination mit modernen Oberflächen erreicht wurde. Das Ergebnis ist ein Ambiente, das die Qualität und Sorgfalt widerspiegelt, die das gastronomische Angebot von Karel de Stoute kennzeichnen.
Hinter dem Projekt steht ein Team von Fachleuten unter der Leitung des Innenarchitekturbüros Dries Vanlerberghe, dem es gelungen ist, die Seele des Lokals mit viel Feingefühl zu interpretieren, ohne seine Umwandlung zu erzwingen. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Innenarchitektur mit der Geschichte in Dialog treten und sie aufwerten kann.
Bar & Restaurant
Gent, Belgio
Projekt Dries Vanlerberghe
Verwendete Produkte Murané R, To-Be
Ausführungsjahr 2024
Bildnachweise Guido De Muynck